Veranstaltungskalender 2023

13. – 14.06.2023 in Zella-Mehlis (Thüringen)
Ziel
Die Teilnehmer sind nach erfolgreichem Ablegen der Abschlussprüfung in der Lage, an eigensicheren Hochvoltsystemen gefährdungsfrei Prüfungen / Analysen durchzuführen. Sie tragen den Titel Fachkundige Person Stufe 2S.
Inhalt
• Elektrotechnische Grundlagen
• Hochvoltkonzepte
• Definitionen/Regelwerke/Begrifflichkeiten
• Schutzmaßnahmen
• Herstellerspezifische Eigenheiten
• Die Hochvoltkomponenten im Detail
• Freischalten
• Workshops an HV-Systemen
• Abschlussprüfung
Hinweiß: Sie erhalten ca. eine Woche vor Seminarbeginn einen Onlinetest, dieser muss vor Seminarbeginn absolviert werden
Anmeldung zu den GTÜ-Seminaren unter:
https://seminare.gtue.de/result.xhtml
Veranstaltungssuche „Zella-Mehlis“
Kommentar:
Sonderkonditionen für GTÜ-Partner und Mitglieder von AGS, BVS, BVSK, DAT, IFS, ZAK.
Tagungsort:
Ingenieurbüro Reichelt
Talstraße 73
D-98544 Zella-Mehlis

30.06. – 01.07.2023 in Zella-Mehlis (Thüringen)
Ziel
Bei dieser Kombinationsveranstaltung werden die Unfallspuren an Fahrzeugen sowohl aus dem Privathaftpflichtbereich als auch aus dem Kraftfahrhaftpflichtsektor behandelt. Die Teilnehmer werden in der Interpretation solcher Unfallspuren geschult und hinsichtlich der Möglichkeiten von Manipulation sensibilisiert.
Inhalt
Privathaftpflichtbereich
• Typische Spurenbilder
• Durchführung der Gegenüberstellung
• Interpretation der Spurenbilder
• Beispiele aus der Praxis
• Gutachtenerstellung
Kraftfahrhaftpflichtbereich
• Typische Spurenbilder
• Die Fahrzeugbesichtigung
• Interpretation der Spurenbilder
• Beispiele aus der Praxis
• Gutachtenerstellung
Praxis-Workshop
• Fahrversuche
• Crash-Test‘s
Anmeldung zu den GTÜ-Seminaren unter:
https://seminare.gtue.de/result.xhtml
Veranstaltungssuche „Zella-Mehlis“
Kommentar:
Sonderkonditionen für GTÜ-Partner und Mitglieder von AGS, BVS, BVSK, DAT, IFS, ZAK.
Tagungsort:
Ingenieurbüro Reichelt
Talstraße 73
D-98544 Zella-Mehlis

08. – 09.09.2023 in Zella-Mehlis (Thüringen)
Themen:
• Programmeinweisung, theoretische Grundlagen und allgemeine Themen
• Rekonstruktion verschiedener Unfallsituationen, Kinematische Simulation
• Agisoft in AnalyzerPro
• Kollisionsanalyse, Spurverfolgung, Serienunfall, EES-Werte, Insassenbelastung
• Daten- und Videoanalyse
• Fahrdynamische Berechnungen
• Vorstellung der Version 23
Anmeldung zum AnalyzerPro-Seminar unter:
Tagungsort:
Ingenieurbüro Reichelt
Talstraße 73
D-98544 Zella-Mehlis

08. – 09.09.2023 in Zella-Mehlis (Thüringen)
Ziel
Die Teilnehmer werden mit allen technischen Details dieser Fahrzeuggattung vertraut gemacht. Die unterverschiedenen Bauarten und Hersteller werden ebenso behandelt wie die Gegebenheiten des Marktes. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erhält der Sachverständige das nötige Rüstzeug, um auch an diesen Fahrzeugen vollumfängliche Gutachten erstellen zu können.
Inhalt
– Die unterschiedlichen Bauarten
– Marktgegebenheiten / Hersteller
– Erläuterung aller technischen Systeme
– Vorschriftenlage
– Der Zubehörmarkt
– Wertermittlung
– Schäden und Verschleiß
Anmeldung zu den GTÜ-Seminaren unter:
https://seminare.gtue.de/result.xhtml
Veranstaltungssuche „Zella-Mehlis“
Kommentar:
Sonderkonditionen für GTÜ-Partner und Mitglieder von AGS, BVS, BVSK, DAT, IFS, ZAK.
Tagungsort:
Ingenieurbüro Reichelt
Talstraße 73
D-98544 Zella-Mehlis

15.12.2023 in Zella-Mehlis (Thüringen)
Ziel
Der bereits mit den Grundlagen der Motorradtechnik vertraute Sachverständige wird innerhalb dieses Seminars mit den im Zweiradbereich leider häufig angewandten „Billigreparaturen“ und deren Aufdeckung vertraut gemacht. Unzulässige Reparaturen werden ebenso dargestellt wie schwer zu erkennende Schäden. Somit sollte der Sachverständige nach dieser Veranstaltung in der Lage seine Schäden an Motorrädern korrekt und vollumfänglich zu beurteilen.
Inhalt
– Vorgehensweise bei der Schadenaufnahme
– Vermessungstechniken
– Sonstige Prüftechniken
– Besonderheiten im Bereich Fahrwerk
– Besonderheiten im Bereich der Aggregate
– Besonderheiten im Bereich des Rahmens
– Besonderheiten im Bereich des Lenkkopflagers
– Die Eigenheiten verschiedener Motorradtypen
– Aktuelle Problemfälle
– Fallbeispiele aus der Praxis
– Besprechung von Fällen der Teilnehmer
Anmeldung zu den GTÜ-Seminaren unter:
https://seminare.gtue.de/result.xhtml
Veranstaltungssuche „Zella-Mehlis“
Kommentar:
Sonderkonditionen für GTÜ-Partner und Mitglieder von AGS, BVS, BVSK, DAT, IFS, ZAK.
Tagungsort:
Ingenieurbüro Reichelt
Talstraße 73
D-98544 Zella-Mehlis