17. – 19.9.2021 in Zella-Mehlis (Thüringen)
Themen:
• Programmeinweisung, theoretische Grundlagen und allgemeine Themen
• Rekonstruktion verschiedener Unfallsituationen, Kinematische Simulation
• Agisoft in AnalyzerPro
• Digitale Tachographen und Bosch CDR
• Kollisionsanalyse, Spurverfolgung, Serienunfall, Berechnung der
Differenzgeschwindigkeit, EES-Werte, Struktursteifigkeiten, Insassenbelastung bei
Heckaufprall, Kontrollparameter, Besprechung und Durchrechnung von
Praxisbeispielen und Crash-Tests
• Fahrdynamische Berechnungen
• Vorstellung der Version 21
• Live: Anfahrt- und Bremsversuche mit Zweirädern
• Weitere Informationen: http://www.analyzer.at/seminare
Tagungsort:
Ingenieurbüro Reichelt
Talstraße 73
D-98544 Zella-Mehlis
Unterkunft in der Nähe:
Hotel Waldmühle
Lubenbachstraße 2
D-98544 Zella-Mehlis
Ablauf:
Freitag: 17.9.21 09:30 – 18 Uhr (ab 9:00 Programminstallation)
Samstag: 18.9.21 09:00 – ca.18:00 Uhr.
Sonntag: 19.9.21 08:30 – ca.16:30 Uhr.
Seminarkosten:
Der Preis inklusive Mittagessen und Kaffeepausen:
€ 220,00 / Tag
Vortragende:
Dipl. Ing. Peter Reif, Dipl. Ing. Matthias Schmidt
Bitte einen Windows-PC mitbringen. Software und Lizenzschlüssel können für die
Seminardauer zur Verfügung gestellt werden.
Anmeldung an:
Matthias Schmidt Tel.: +43 664 4800930
Alte Aignerstr. 33/1 E-Mail: ms@analyzer.at
A-5026 Salzburg Web: http://www.analyzer.at
RAHMENPROGRAMM:
Auf unseren Seminaren wird Geselligkeit und gemütliches Zusammensitzen nach
Kursende großgeschrieben. Halten Sie sich daher den Abend frei – „beim Reden
kommen die Leut‘ zamm.“ Am Freitagabend ist der Besuch der örtlichen
Bowlingbahn geplant!
> DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
-
E-Bike-Akku im Winter richtig einlagern!9. November 2023/0 Comments
-
Das Motorrad überwintern: Zehn Tipps der GTÜ6. Oktober 2021/
-
Sommerreifen im Test: So gut ist günstig30. März 2022/